Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Seite übersetzen
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Zum 27. Mal ein Eldorado für Weinliebhaber

19.06.2024

Zum 27. Mal ein Eldorado für Weinliebhaber
Zum 27. Mal ein Eldorado für Weinliebhaber

Vom 4. bis 7. Juli ist der Soester Winzermarkt auf dem Vreithof und Domplatz mit über 500 verschiedenen Weinen und Winzersekten erneut der „größte Weinkeller der Stadt“.

Vom 4. bis 7. Juli lädt der Soester Winzermarkt wieder zum entspannten Probieren, Informieren, Genießen und Treffen mit Freunden ein. Im Schatten der ehrwürdigen Mauern des Rathauses und des St. Patrokli Doms bieten der Soester Vreithof und Domplatz hierfür erneut den perfekten Rahmen.

Wie gewohnt stehen auch beim 27. Soester Winzermarkt über 500 verschiedene Weine und Winzersekte aus den deutschen Anbaugebieten Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen im Mittelpunkt.

Insgesamt 15 Winzer beraten gern über ihre Produkte und freuen sich auf angenehme Gespräche mit ihrem treuen Winzermarkt-Stammpublikum sowie "Ersttätern", die die Gelegenheit und das Angebot nutzen möchten, sich dem Thema Wein zu nähern. Wo sonst lässt sich in entspannter Atmosphäre eine solch große Auswahl unterschiedlicher Weine verkosten und mit den Menschen in Austausch treten, die ihr Produkt mit Leidenschaft und Hingabe vom Weinberg bis zur Flasche begleiten?
Mit im Gepäck haben die Winzer selbstverständlich ihren neuen Jahrgang. Das Weinjahr 2023 zeichnete sich durch Wetterextreme und klimatische Herausforderungen aus. Trotz eines kalten Winters und eines heißen Sommers mit feuchten Phasen gelang es den Winzern, eine qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen. Dabei zeichnen sich die Weißweine durch eine lebendige Aromatik und Frische und die Rotweine durch eine tiefe Farbe und komplexe Aromen aus.

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund ums Thema Wein wie z. B. die richtige Trinktemperatur oder die Lagerung zuhause gibt es unter weinsommer.de/weinsommer/soest.

Begleitet wird der Wein-Genuss auf dem Soester Winzermarkt von einem passenden kulinarischen Angebot, bei dem natürlich z. B. Käse und Flammkuchen nicht fehlen dürfen. Dabei werden die Anbieter diesmal durch lokale Soester Unternehmen ergänzt. „Freuen kann man sich begleitend zum Wein auf Spezialitäten vom Grill von der Soester Pälmer & Wollenhaupt GbR“, erklärt Dirk Bröcking von Wirtschaft und Marketing Soest. „Die Firma KuchenMeister bietet darüber hinaus regionale Häppchen an und wird beweisen, dass Wein und Spezialitäten aus der Soester Börde bestens miteinander harmonieren.“, so der Marktmeister weiter.

Der Soester Winzermarkt hat an den einzelnen Veranstaltungs-Tagen wie folgt geöffnet:

Donnerstag – 4. Juli 2024 – 16.00 bis 23.00 Uhr
Freitag – 5. Juli 2024 – 16.00 bis 24.00 Uhr
Samstag – 6. Juli 2024 – 14.00 bis 24.00 Uhr
Sonntag – 7. Juli 2024 – 12.00 bis 20.00 Uhr


Die offizielle Eröffnung des Soester Winzermarktes durch Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer findet am Donnerstag, dem 4. Juli, um 18.00 Uhr im Beisein der aktuellen Soester Bördekönigin Ariane Kaiser und des amtierenden Jägerkens von Soest, Moritz Eckhoff, auf dem Vreithof statt.

Ein begleitendes Programmheft zum Soester Winzermarkt ist in der Tourist Information Soest und an den bekannten Auslagestellen erhältlich.

Weitere Details und aktuelle Infos gibt es außerdem unter Soester Winzermarkt - So ist Soest (so-ist-soest.de).

Veranstalter: Wirtschaft und Marketing Soest GmbH in Zusammenarbeit mit „das Team“ – Agentur für Marketing GmbH

Kontakt:
Dirk Bröcking
Veranstaltungsbüro
Teichsmühlengasse 3
59494 Soest
Telefon 02921 103 6202
E-Mail schreiben

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (OpenStreetMap, Matomo, YouTube). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.