Am Hohnekirchhof 1, 59494 Soest
Am Ende der Hohen Gasse liegt St. Maria zur Höhe (Hohnekirche). Sie entstand mit ihren prächtigen Decken- und Wandmalereien um 1220. Der byzantinische Einfluss wird am deutlichsten bei der Deckenmalerei im Hauptchor, dem Engelreigen sichtbar. Einzigartig in Deutschland ist das Scheibenkreuz auf der rechten Seite des Altars. Der Innenraum entspricht nicht den üblichen Proportionen, denn die Hohnekirche ist breiter als lang.
St. Maria zur Höhe
Am Hohnekirchhof 1
59494 Soest