Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
Wiesenstraße 26, 59494 Soest
Im Norden der Altstadt ragen die Türme von St. Maria zur Wiese (Wiesenkirche), einer der schönsten spätgotischen Hallenkirchen Deutschlands von 1313, in den Himmel. Die Türme wurden allerdings erst 1882 fertiggestellt. Inzwischen gehören eingerüstete Teile der Turmfassade und die damit beschäftigte Dombauhütte zum festen Bestandteil der Kirche. Die voraussichtliche Fertigstellung des Nordturms ist auf 2022 datiert.
Neben bedeutenden Tafelmalereien aus dem 14. und 16. Jahrhundert, fasziniert besonders das „Westfälische Abendmahl“-Fenster über dem Nordportal. Es wurde um 1500 von einem unbekannten Künstler geschaffen und zeigt Jesus beim Abendmahl mit seinen Jüngern. Allerdings befinden sich hier Schinken, Bier und Pumpernickel auf dem Tisch!
St. Maria zur Wiese
Wiesenstraße 26
59494 Soest