Probieren, informieren, genießen und kaufen
Wissen, woher das Produkt kommt, die Geschichten und Gesichter der Menschen kennenlernen, die dahinterstehen – heute gefragter denn ...
Die Wollveredler*innen treffen sich:
Der offene Treff für Wollbegeisterte in der Stadtbücherei.
An jedem letzten Sonntag im Monat von 14.00-16.00 Uhr verwandelt sich der ...
Lehrer: Jörn Kitzhöfer und Annelena Witthus
Ort: Schützenhalle Einigkeit, Danziger Ring 26 in Soest
Kosten: 13,-Euro p.P. à 1 ½ Stunden
Dauer: 10X (außer Sonntag, den ...
Lehrer: Jörn Kitzhöfer und Annelena Witthus
Ort: Schützenhalle Einigkeit, Danziger Ring 26 in Soest
Kosten: 13,-Euro p.P. à 1 ½ Stunden
Dauer: 10X (außer Sonntag, den ...
Die dramatische Bearbeitung des klassischen Stoffs von Friedrich Hebbel ist kraftvoll, klar, spannend und in seiner Thematik zeitlos aktuell.
Während eines sich immer mehr zuspitzenden ...
Welche Farbe hat das Licht? Die österreichische Künstlerin Inge Dick (*1941) entführt in eine Welt von so noch nie gesehenen Lichtfarben. Mit experimenteller und gleichsam poetischer Fotografie spürt ...
Hermann Kätelhön - Otto Modersohn - Eduard Bischoff - Soester Künstler in Künstlerkolonien: Willingshausen - Worspwede - Nidden
Die Ausstellung wirft auch einen Blick auf das Wirken der Künstler in der Zeit des Nationalsozialismus. Da die genannten Künstler eine eher konservative Kunstauffassung besaßen und ihre Bilder ...
Es gibt keine Tagesordnung, es gibt kein Thema – ihr gestaltet den Inhalt!
Jeden *letzten Dienstag* im Monat ab 19 Uhr ermöglichen wir Zeit und Raum – zum Treffen, zum Austauschen, zum ...
Die dramatische Bearbeitung des klassischen Stoffs von Friedrich Hebbel ist kraftvoll, klar, spannend und in seiner Thematik zeitlos aktuell.
Während eines sich immer mehr zuspitzenden ...
Welche Farbe hat das Licht? Die österreichische Künstlerin Inge Dick (*1941) entführt in eine Welt von so noch nie gesehenen Lichtfarben. Mit experimenteller und gleichsam poetischer Fotografie spürt ...
Hermann Kätelhön - Otto Modersohn - Eduard Bischoff - Soester Künstler in Künstlerkolonien: Willingshausen - Worspwede - Nidden
Die Ausstellung wirft auch einen Blick auf das Wirken der Künstler in der Zeit des Nationalsozialismus. Da die genannten Künstler eine eher konservative Kunstauffassung besaßen und ihre Bilder ...
Die dramatische Bearbeitung des klassischen Stoffs von Friedrich Hebbel ist kraftvoll, klar, spannend und in seiner Thematik zeitlos aktuell.
Während eines sich immer mehr zuspitzenden ...
Welche Farbe hat das Licht? Die österreichische Künstlerin Inge Dick (*1941) entführt in eine Welt von so noch nie gesehenen Lichtfarben. Mit experimenteller und gleichsam poetischer Fotografie spürt ...
Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (OpenStreetMap, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.