Bereits zum 18. Mal präsentiert die Wirtschaft und Marketing Soest GmbH den »Soester Altstadtfrühling«. An beiden Veranstaltungs-Tagen von 11.00 bis 18.00 Uhr zeigen und erklären Autohäuser ihre Elektro- und Hybridfahrzeuge und zahlreiche Akteure informieren über Ihre Arbeit in den Bereichen Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Mobilität. Erstmals wird der Altstadtfrühling ergänzt durch einen regionalen Markt auf dem Marktplatz. Hier bieten regionale Händler u. a. Blumen, Obst, Gemüse und Kunsthandwerkliches aus der umliegenden Soester Börde an. Ganz neu im Rahmen dieser Veranstaltung ist auch ein Entenrennen auf dem Soestbach. Dieses fand erstmals 2024 als Programmpunkt der Feierlichkeiten zu 1400 Jahre Soest statt und findet nun beim Altstadtfrühling eine Fortsetzung.
Darüber hinaus bietet die Veranstaltung mit dem ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres von 13 bis 18 Uhr die Möglichkeit für einen ausgedehnten Einkaufsbummel mit der ganzen Familie.
Krönung der Soester Bördekönigin
Traditionell krönt Soest im Mai auch jeweils eine neue Soester Bördekönigin, die die alte Hansestadt an der Seite des Jägerkens von Soest dann für ein Jahr als offizielle Symbolfigur repräsentiert. Am Samstag, dem 10. Mai, wird die Nachfolgerin der 46. Soester Bördekönigin Ariane Kaiser, deren Name bisher noch geheim ist, ganz offiziell und persönlich der Öffentlichkeit vorgestellt.
Im Anschluss an die Bühnenvorstellung gibt es die Möglichkeit, ein persönliches Autogramm zu ergattern oder das ein oder andere Foto mit den Soester Symbolfiguren zu machen.
Kontaktieren Sie gern direkt Ihre Ansprechperson.