Raststationen
Sattel-Fest

Raststationen & Fahrradmärkte

Das waren die Raststationen 2023

Neben der schönen Landschaft waren die Raststationen wieder einmal die Stars der Veranstaltung: Ein großes Vergnügen für die ganze Familie

Auch im Jahr 2023 haben neben den drei Fahrradmärkten in Soest, Welver und Hamm auf der 42 km langen Sattel-Fest-Strecke wieder Raststationen mit ihren kurzweiligen und kulinarischen Angeboten zur familienfreundlichen Unterhaltung ganz wesentlich beitragen. Sie waren wie immer ein Highlight der jährlichen Veranstaltung. Erprobte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sattel-Festes kennen ja inzwischen „ihre“ Lieblingsstation und planen daher ihre Zwischenstopps bereits entsprechend vorab. Auf diese Weise trifft man dann Freunde und Bekannte und lässt es sich bei einer wohlverdienten Pause richtig gut gehen.

"Im Schnitt alle fünf Kilometer lecker eine Pause machen - tolle Idee"

Die liebevoll dekorierten „Straßen-Cafés der etwas anderen Art“ bieten viele Köstlichkeiten und Stärkungen: Kaffee und Kuchen, Kaltgetränke, frisch gepressten Orangensaft, belegte Brötchen, Fisch und Fleisch vom Grill, Milchprodukte und Eis vom Landwirt. Und selbst Sonnencreme und Mittel gegen Mückenstiche gehören  zum Schmunzel-Service und werden sich sicher einmal mehr großer Beliebtheit erfreuen. Genau diese kleinen Extras und das außergewöhnliche Engagement der vielen Dorfgemeinschaften sowie die fantasievollen Aktionen an der Strecke, sind es, die jedes Jahr maßgeblich zum speziellen Flair des Sattel-Festes beitragen. Sie werden auch diesmal wieder dafür sorgen, dass sich die Veranstaltung von ähnlichen Events in besonderer Weise abhebt.

Die Raststationen haben von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Hier gibt es rechtzeitig vor der nächsten Veranstaltung die aktuelle Streckenkarte

Das sind die Raststationen 2023

Im Westen: Fahrradmarkt Hamm

1. Auto-Modell-Club Hamm e.V. - Zuschauen und Fachsimpeln

Mittlerweile ist der Auto-Modell-Club Hamm e.V. etablierte Raststation beim Sattel-Fest. Die Rennstrecke für die kleinen Flitzer markiert die erste Verschnaufpause für alle Radler, die in Hamm starten und lädt mit kühlen Getränken und einem kleinen Imbiss zum Verweilen ein. Außerdem findet zum Sattel-Fest diesmal auch ein Lauf zur Sportkreis-Meisterschaft statt, bei dem man zuschauen und fachsimpeln kann.

 Zur Homepage

2. Brauhof Wilshaus - Schlemmen und Chillen

Die Gasthausbrauerei Brauhof Wilshaus liegt inmitten der malerisch-ländlichen Umgebung eines Naturschutzgebietes, am Ortsrand von Hamm. Hierbei handelt es sich um einen alten Sachsenhof, der noch aus der Zeit Karls des Großen stammt. In urigem Ambiente kann man sich hier ein hausgebrautes Bier schmecken lassen.

Zur Homepage

3. Haus Gröneberg (Baumschule Maria Renner) - Wellness-Oase für Blumenfreunde

Sattelfest_Raststation_Maria Renner

An dieser Raststation wird nicht nur etwas für den Gaumen geboten, sondern gleichzeitig auch ein toller Rahmen für Blumen-, Garten- und Deko-Begeisterte. Wer sich die Zeit nimmt, bekommt reichlich Gelegenheit zwischen Grünpflanzen und blumigen Kunstwerken zu lustwandeln. Für Erfrischungen und Snacks ist gesorgt, für kleine Sattel-Fest-Teilnehmer steht ein Kinderbereich zur Verfügung. Darüber hinaus hat auch hier die AOK wieder einen Stand mit ihrer beliebten Streckenpass-Aktion zum Mitradeln aufgebaut.

Zur Homepage

4. Dorfgemeinschaft Ostünnen - Die mit dem "Sonnenmilch-Service"

Auch hier lässt es sich wie immer gut rasten: Die Dorfgemeinschaft Osttünnen gehört zu den Aktionsgemeinschaften der ersten Stunde und machte gleich im ersten Jahr mit der originellen Idee, kostenlos Sonnencreme für die Radfahrer anzubieten, auf sich aufmerksam. Die Sonnencreme als Serviceangebot gibts daher selbstverständlich auch in diesem Jahr. Zusätzlich bietet der Radscout Heiko Oelmann auch seinen bewährten Pannenservice wieder an. Für das leibliche Wohl ist traditionell ebenfalls bestens gesorgt.

Neben leckerem, selbstgemachtem Platenkuchen und frischen Waffeln gibt es Gemüse vom Hof Kuhlke und Deftiges vom Grill. Anstoßen kann man an so manch schönem schattigen Plätzchen sowohl mit einer großen Auswahl an kühlen, alkoholfreien Getränken als auch bei Weinschorle, Sekt, Bier und natürlich Radler …

Sattelfest_Raststation_Ostünnen

5. Fahrradclub Süddinker auf Hof Niermöller - Hüpfburg wartet auf kleine Fahrrad-Ritter

Neben Warm- und Kaltgetränken, Brat- und Currywurst, Vitaminspießen und leckeren Waffeln, kommen hier insbesondere die kleinen Gäste auf ihre Kosten: Eine Hüpfburg lädt zum spannenden Pausenstopp ein, während Mama und Papa auf die Räder aufpassen. Hier darf nach Herzenslust getobt und geklettert werden und nach einer Stärkung kann es dann munter weiter gehen.

Auch die "Kleine Radwerkstatt" hat wieder einen Stand auf dem Hof Niermöller und steht den Besuchern mit kleinen Tipps und Tricks rund ums Fahrrad zur Seite.

Auf halber Strecke: Fahrradmarkt Welver

6. Dorfgemeinschaft Flerke - Nebel hat auch seine schönen Seiten

Sattelfest_Raststation_Flerke

Was den Bayern ihre Alpen, ist dem Sattel-Fest die Flerker Heide. Hier geht’s schließlich immer (ein wenig) bergan oder bergab – je nach dem – aber immer am Straßenrand flankiert von liebevoll handgemalten, Mut machenden Schildertexten wie „Gleich hast Du’s geschafft“. Bei  warmen Temperaturen freuen sich nicht nur erfahrene Sattel-Festler auf die beliebte Nebelwand als kostenlose Erfrischungsdusche oder auf die Pause auf dem Picknickplatz. Darüber hinaus locken ein großer Sandspielplatz, eine Hüpfburg und ein Kettenkarussell die jüngsten Radler, während die Eltern unter schattigen Bäumen Kaffee und Kuchen genießen.

7. Raststation Klotingen - Kuchenbuffet und Rollende Waldschule

Die Dorfgemeinschaft Klotingen ist wieder an Bord. Nach einer Pause ließ der Schützenverein 2019 die "Raststation Klotingen" wieder aufleben. In familiärer Atmosphäre lässt sich prima das beliebte, riesige, unendlich super-leckere Kuchen-Buffet oder der deftige Flammlachs genießen. Beim Rastplatz am Schützenheim macht auch die rollende Waldschule Station. Und neben kalten und warmen Getränken gibt es Stockbrot für Groß und Klein.

8. Fahnener Freunde - Hausgemachtes für den guten Zweck

Hier lohnt ein Blick um die Ecke: Hinter den "Versorgungsständen" gibt es gemütliche Sitzgelegenheiten und das hübsche Ambiente des Bauernhofes der Familie Mues. Mit seiner schönen Lage an einem Teich mit Schwänen, umgeben von Weiden, lädt das Idyll in perfekter Weise zur Erholung ein. Neben verschiedenen Erfrischungsgetränken (Softgetränke und Bier) gibt es Kaffee sowie selbstgemachten Kuchen und Waffeln. Wem das zu süß ist, der kann am Grillstand Pommes und Würstchen mit der hausgemachten Currysoße probieren. Eine große Hüpfburg und ein Malstand  sorgen außerdem bei den Kleinen für Spaß. Nach dem Sattel-Fest spenden die Fahnener Freunde einen Teil der Einnahmen für einen guten Zweck.

9. TV Borgeln - Karate, Joghurt und Gegrilltes 

Die Raststation des TV Borgeln lockt neben den üblichen Getränke- und Imbissangeboten mit gesundem Joghurt mit frischen Früchten. Kleine Sattel-Fest-Teilnehmer können sich außerdem auf einem Spielplatz und der Hüpfburg austoben. Und für Interessierte gibt es Karate-Vorführungen. Neben den drei Fahrradmärkten und Haus Gröneberg ist Borgeln übrigens die fünfte Station der AOK, an der man sich den begehrten Stempel für die Streckenpass-Aktion holen kann. Wer sein Glück versuchen möchte, kann am Glücksrad drehen und bei der Tombola tolle Preise gewinnen.

10. Hattropholsen - Der Cocktail-Stop

Auch Hattropholsen ist in diesem Jahr wieder unter den Raststationen dabei. Schmecken lassen kann man sich hier Köstlichkeiten vom Grill, kühle Getränke und frisch gemixte Cocktails.

11. Soest-Bach-Oase Hattrop - Strohburg und Fußball-Dart-Scheibe sorgen für gute Laune

Keine vier Kilometer trennen Soest und Hattrop. Traditionell ist hier gefühlt nahezu das ganze Dorf gemeinschaftlich beim Sattel-Fest versammelt. In der Soest-Bach-Oase kann man sich ein kühles Getränk schmecken lassen. Deftiges vom Grill, leckerer Landfrauen-Kuchen und hausgemachte Schnittchen wie z. B. Schmalzbrote laden zu einer "genüsslichen" Pause ein. Wer möchte, kann sich diesmal außerdem erstmals im Fußball-Dart ausprobieren oder auf der allseits beliebten Stroh-Burg klettern und toben.

Im Osten: Fahrradmarkt Soest

Fahrradmärkte

Unsere Fahrradmärkte in Hamm, Soest und Welver laden zum gemütlichen Zwischenstopp ein

Sattelfest_Fahrradmarkt_Helme

Was wäre das Sattel-Fest ohne Fahrradmärkte?! Genau: Nur die halbe Miete. Deshalb locken als Ankerpunkte auf der Strecke in Hamm, Soest und Welver insbesondere die Fahrradmärkte wieder mit vielen attraktiven und unterhaltsamen Angeboten für Schnäppchenjäger, Bratwurstfans, Fahrradprofis, Urlauber und alle, die sich für Drahtesel interessieren.

Hier kann man gestärkt durchstarten, einen erholsamen Zwischenstopp einlegen oder den Tag ruhig und entspannt ausklingen lassen. Dafür sorgen insbesondere auch die musikalischen Rahmenprogramme und zahlreiche, gemütliche Lokale – denn den Rückweg kann man ja im Zweifelsfall auch mit Bus oder Bahn antreten.

Die Fahrradmärkte haben von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Hier finden Sie die aktuellen Programme der Fahrradmärkte

Fahrradmarkt Hamm

Bitte noch ein bisschen Geduld! Hier gibt es rechtzeitig vor der kommenden Veranstaltung das Programm des Fahrradmarktes in Hamm

Fahrradmarkt Welver

Bitte noch ein bisschen Geduld! Hier gibt es rechtzeitig vor der kommenden Veranstaltung das Programm des Fahrradmarktes in Welver


Kontakt per Mail: sattel-fest@welver.de

Fahrradmarkt Soest

Bitte noch ein bisschen Geduld! Hier gibt es rechtzeitig vor der kommenden Veranstaltung das Programm des Fahrradmarktes in Soest

Kontakt per Mail: willkommen@soest.de

Weitere Informationen rund um das Sattel-Fest: 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (OpenStreetMap, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.