Veranstaltung im Sommer

Soester Winzermarkt

Soester Winzermarkt vom 29. Juni bis 2. Juli

Erstmals mit Blick auf Dom, Fachwerk und Rathaus
Soester Winzermarkt Plakat 2023

Jetzt schon vormerken:
Vom 29. Juni bis 2. Juli lädt der Soester Winzermarkt wieder zum entspannten Probieren, Informieren, Genießen und Treffen mit Freunden ein. Die historische Kulisse der Soester Altstadt bietet dazu den perfekten Rahmen, denn neu ist, dass die Winzerstände auf dem Domplatz und dem Vreithof aufgebaut werden. Auf alle Fälle auch in diesem Jahr wieder ein Eldorado für Weinliebhaber und solche, die es noch werden wollen.

Im Mittelpunkt stehen traditionell deutsche Weinanbaugebiete, wenn die alte Hansestadt Soest bereits zum 26. Mal Gastgeber für 15 Winzer aus den Anbaugebieten Franken, Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen ist.

Mit rund 500 verschiedenen Weinen und Winzersekten aller Geschmacks-richtungen haben Besucher eine wunderbare Auswahl und die Möglichkeit, im Rahmen von Weinproben, die Produkte verschiedener Winzer und Anbaugebiete zu verkosten, zu vergleichen oder auch für den heimische Weinkeller zu bestellen. Fachliche und informative Beratung durch die Erzeuger inklusive. So viel Auswahl direkt vor der Haustür - und das von Donnerstag bis Sonntag - gibt’s nicht alle Tage und ist daher immer ein wichtiger Termin im jährlichen Veranstaltungskalender. Das beweisen die Heerscharen von Besuchern und die stets gut belegten Sitzbereiche rund um die hübsch dekorierten Winzerstände. „Der Soester Winzermarkt lockt bereits seit Jahren auch weit über die Stadtgrenzen hinaus Besucher und Stammkunden an, gehört damit zu den bestbesuchten Veranstaltungen im Jahreskalender und bei der Winzergemeinschaft zu den Top-Destinationen auf der jährlichen Markt-Tournee“, freut sich Michael Berger von der Agentur „das Team“. Zu Füßen des prächtigen Patrokli-Doms, mit Blick auf das historische Rathaus und Fachwerkzeilen, die in den Abendstunden noch besonders illuminiert sind, lässt es sich mit einem Glas Wein ganz wunderbar verweilen. Drei Imbiss-Stände mit kulinarischen Angeboten, die perfekt jede Weinprobe abrunden, ergänzen das lokale gastronomische Angebot.

Öffnungszeiten des Soester Winzermarktes: 

Donnerstag, 29. Juni - 16:00 – 23:00 Uhr
18.00 Uhr - Offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister der Stadt Soest, Dr. Eckhard Ruthemeyer in Begleitung der beiden Soester Repräsentationsfiguren, Bördekönigin Neele Sophie Heinatz und dem Jägerken von Soest, Markus Ende.

Freitag, 30.06. - 16:00 – 24:00 Uhr
Samstag, 1. Juli – 14:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag, 2. Juli – 12:00 bis 20:00 Uhr

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie gern direkt Ihre Ansprechperson.

Highlights passend zu jeder Jahreszeit

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (OpenStreetMap, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.