Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Seite übersetzen
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Rollstuhlfahrer
Stadthalle

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang zur Stadthalle

Die Stadthalle Soest ist barrierefrei zugänglich und somit auch für unsere Gäste mit Handicap gut erreichbar. Es ist unser Anliegen, die Belange von behinderten Besuchern optimal zu integrieren. Servicemitarbeiter geben Ihnen auch während der Veranstaltung gerne Auskunft und helfen Ihnen. Nicht immer kann eine 100% Zugänglichkeit gewährleistet werden, was nicht zuletzt durch die  baulichen Gegebenheiten begründet ist. Nachfolgend haben wir Ihnen die nützlichsten Informationen zu Ihrem Aufenthalt in der Stadthalle und im Blauen Saal zusammengestellt.

Rollstuhlparkplatz
Rollstuhlparkplatz

Anreise und Parkmöglichkeiten

Direkt neben der Stadthalle und dem Blauen Saal stehen unseren gehbehinderten Gästen Behinderten-Parkplätze zur Verfügung. Diese sind in großer Nähe zum Eingang der Stadthalle Soest und des Blauen Saals eingerichtet und entsprechend gekennzeichnet. Die Behindertenparkplätze an der Stadthalle erreichen Sie über die Haupteinfahrt des Parkplatzes. Am Blauen Saal befinden sie sich auf der Parkfläche "Domplatz" am Ende rechts.

Rollstuhl WC
Rollstuhl WC

Toiletten

Beide Einrichtungen verfügen über barrierefreie Toiletten mit Notklingel und Stützgriffen, die durch Piktogramme gekennzeichnet sind.

Infrarot
Infrarot

Infrarot-Audio-Übertragungssstem

Für Hörbehinderte können die Signale elektronischer Audioquellen in der Stadthalle und im Blauen Saal über einen Infrarotempfänger verstärkt werden. Ziel ist es, den Ton möglichst frei von unerwünschten Nebengeräuschen verstärkt zu übermitteln. Sprechen Sie uns bitte rechtzeitig vor der jeweiligen Veranstaltung an, z. B. beim Kauf der Karten, damit wir einen Infrarotempfänger für Sie vorhalten und die mobile Anlage einrichten können.

Rollstuhl
Rollstuhl

Zugang Stadthalle und Blauer Saal

Ausgehend von den Behindertenparkplätzen gelangen Sie in wenigen Metern barrierefrei zu den Haupteingängen.

Der Zugang zur Stadthalle erfolgt über eine automatische Schiebetür, die mit einem Piktogramm gekennzeichnet ist. In der Stadthalle finden Sie zusätzlich einen Aufzug für den barrierefreien Zugang zum oberen Foyer mit Übergang zum großen und kleinen Saal. Piktogramme weisen Ihnen den Weg.

Der Haupteingang des Blauen Saals befindet sich rechts unter den Rathaus-Arkaden an der Fußgängerzone. Der Zugang erfolgt durch eine mobile Rampe. Es ist vorgesehen, einen barrierefreien Zugang zu installieren. Sollten Sie Hilfe benötigen, so steht Ihnen unser Personal vor Ort gerne zur Verfügung.

Aufzug
Aufzug

Eintrittskarten und Sitzplätze

Gehbehinderte Besucher und Rollstuhlfahrer finden je nach Bestuhlungsvariante ausgewählte Plätze. Behinderte, in deren Behindertenausweis die Notwendigkeit einer Begleitperson vermerkt ist, erhalten bei Veranstaltungen der Wirtschaft und Marketing Soest GmbH für sich und die Begleitperson jeweils eine Eintrittskarte mit 50 % Ermäßigung. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei unserem Vorverkauf, Tel. 02921 103-6305

Weitere Themen des Bereichs

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (OpenStreetMap, Matomo, YouTube). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.