KAISERREIHE: Hans Kaiser im Dialog mit Liat Yossifor

KAISERREIHE: Hans Kaiser im Dialog mit Liat Yossifor

Das Gestische spielte ins Hans Kaiser Werk eine zentrale Rolle, auch als Oszillieren zwischen figürlicher Darstellung und dem expressiven Eigenwert der Linie. Hier bestehen erstaunliche Parallelen zum Vorgehen der aus Israel stammenden, in Los Angeles lebenden Künstlerin Liat Yossifor, die den Malakt als performative Aktion versteht, die stets in die noch feuchte Farbe hinein erfolgt. Aus dieser leuchtet bisweilen das gleiche Blau hervor wie bei Hans Kaiser. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Kuratiert wird die Ausstellung von dem Kunsthistoriker Ludwig Seyfarth, Berlin.

Veranstaltungsort

Museum Wilhelm Morgner mit RAUM SCHROTH
Thomästraße 1

Termine

Di, 26.09.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mi, 27.09.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr, 29.09.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Di, 03.10.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mi, 04.10.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr, 06.10.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Di, 10.10.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mi, 11.10.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr, 13.10.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Di, 17.10.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mi, 18.10.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr, 20.10.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Di, 24.10.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mi, 25.10.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr, 27.10.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Di, 31.10.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mi, 01.11.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr, 03.11.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Di, 07.11.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mi, 08.11.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr, 10.11.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Di, 14.11.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mi, 15.11.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr, 17.11.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Di, 21.11.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mi, 22.11.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr, 24.11.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Das Gestische spielte ins Hans Kaiser Werk eine zentrale Rolle, auch als Oszillieren zwischen figürlicher Darstellung und dem expressiven Eigenwert der Linie. Hier bestehen erstaunliche Parallelen zum Vorgehen der aus Israel stammenden, in Los Angeles lebenden Künstlerin Liat Yossifor, die den Malakt als performative Aktion versteht, die stets in die noch feuchte Farbe hinein erfolgt. Aus dieser leuchtet bisweilen das gleiche Blau hervor wie bei Hans Kaiser. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Kuratiert wird die Ausstellung von dem Kunsthistoriker Ludwig Seyfarth, Berlin.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (OpenStreetMap, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.