THPark 2024 Winterstrahlen

Winterstrahlen

14. - 23. Februar 2025

Soester Winterstrahlen bringt vom 14. - 23. Februar 2025 Licht ins Dunkel

Moonlight-Shopping am 21. Februar bis 21.30 Uhr

Zehn Tage lang kann man vom 14. - 23. Februar an verschiedenen Orten die Stadt in anderem Licht entdecken. Am Freitag, dem 21. Februar sind die Geschäfte des Soester Einzelhandels zum Moonlight-Shopping in besonderer Atmosphäre bis 21.30 Uhr geöffnet.

Das Soester Winterstrahlen geht in die vierte Runde: Vom 14. bis 23. Februar 2025 präsentiert sich die alte Hansestadt Soest mit der Veranstaltung „Winterstrahlen“ erneut von einer ganz besonders sehenswerten Seite. 

Die Vorgängerjahre waren ein voller Erfolg und haben gezeigt, was man mit Beleuchtung so alles anstellen kann. Auch die Neuauflage im Jahr 2025 wird sich wieder "im besten Licht" zeigen.

Das sind die zehn Orte des Winterstrahlens in 2025:

Theodor-Heuss-Park und Großer Teich

Der Theodor-Heuss-Park mitsamt Großem Teich mutiert während des Winterstrahlens zur Arktis. Hier sollte man sich auf Begegnungen mit Eisschollen und Pinguinen gefasst machen.

Luise-Meier-Weg

Im Luise-Meier-Weg zwischen der Wiesenstraße und dem Loerbach kann man entlang des Soestbachs einen Lichttunnel durchschreiten.

Westportal der Wiesenkirche

Das eindrucksvolle Westportal der Wiesenkirche aus dem typischen Soester Grünsandstein erstrahlt in ganz neuen Farben und wird ungewöhnlich in Szene gesetzt.

Brüderstraße

Entlang der Fußgängerzone kann man sich auf Klassiker der Kunstgeschichte in einem "neuen Gewand" freuen. Diese zeigen sich nämlich hier ausnahmsweise mal in Neonfarben.

"Altes Lager" am Brüdertor

Das frisch renovierte "Alte Lager"  in der Nähe des Bunkers am Brüdertor wird lichttechnisch in besonderer Weise "ins Scheinwerferlicht gerückt".

Patrokli-Grundschule

Hier gibt es auch für Erwachsene einen guten Grund "mal wieder zur Schule zu gehen". Und auch für Schüler zeigt sich die Patrokli-Grundschule für zehn Tage "in einem ganz anderen Licht". Dann nämlich kann man hier ganz bildlich "Gedanken funkeln" sehen.

Marktplatz

Eines der absoluten Highlights der Veranstaltung wird sicher einmal mehr die große Lichtshow, die regelmäßig auf dem Marktplatz stattfindet.

Aufführungszeiten:

täglich um 21.45 Uhr
freitags, samstags und sonntags zusätzlich um 19.00 Uhr

Vreithof

Winterstrahlen Soest-Schriftzug vor Rathaus

Auf dem Vreithof gibt es in diesem Jahr ein Wiedersehen mit dem beliebten SOEST-Schriftzug . Für zehn Tage wird der hübsche Platz hinter dem historischen Rathaus dann nicht zuletzt dank der Leuchtbuchstaben sicher zu einer der beliebtesten Foto-Locations der ganzen Stadt.

Ausgang Kreuzgang von St. Patrokli

Sacht scheint der riesengroße Vollmond über der Soester Stadtsilhouette und zaubert eine magische und friedvolle Abendstimmung.

Petrikirchhof Nord

Über dem nördlichen Petrikirchhof herrscht zehn Tage lang Dauerregen. Beschweren wird sich hierüber aber wohl kaum jemand - denn der Lichterregen sieht einfach bezaubernd aus und lässt die Füße garantiert trocken.

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie gern direkt Ihre Ansprechperson.

Highlights passend zu jeder Jahreszeit

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (OpenStreetMap, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.