Bewerben können sich alle wirtschaftlich handelnden Unternehmen in Soest – darunter Handwerksbetriebe, Dienstleistungsunternehmen und andere Betriebe –, die die Bedeutung des Klimaschutzes erkannt haben, ihre Arbeitsabläufe aktiv angepasst sowie entsprechende Maßnahmen geplant oder bereits umgesetzt haben.
Der Klimaschutzpreis ist mit insgesamt 10.000 € dotiert. Die Prämierung erfolgt in zwei Kategorien:
Die Preisverleihung findet im Rahmen des 5. Soester Wirtschaftssommers am 04.09.2025 statt.
Interessierte Unternehmen können sich durch Abgabe des Bewerbungsfragebogens für den Klimaschutzpreis bewerben. Die Abgabefrist endet am 15.06.2025.
Der Fragebogen kann per formloser E-Mail an klmschtzprssstd eingereicht werden.
Im Jahr 2025 können sowohl bereits umgesetzte Projekte (ab dem Jahr 2023) als auch zeitnah geplante Vorhaben prämiert werden.
Die Jury vergibt die Preise in drei Kategorien anhand der folgenden vorläufigen Bewertungskriterien:
Der Klimaschutzpreis Soest zeichnet besonders ambitionierte Klimaschutzprojekte innerhalb Soester Unternehmen aus. Die Teilnahme ist freiwillig.
Bewerben können sich alle Unternehmen mit Sitz in Soest, die auf lokaler Ebene Projekte zum Umwelt- und Klimaschutz umgesetzt haben oder umsetzen werden.
Ein Rechtsanspruch auf die Preisvergabe gegenüber den auslobenden Stellen besteht nicht.